Bloodywood: Indischer Folk-Metal mit politischer Botschaft
Bloodywood: Indischer Folk-Metal mit politischer Botschaft

Bloodywood: Indischer Folk-Metal mit politischer Botschaft

Bloodywood: Indischer Folk-Metal mit politischer Botschaft

Bloodywood ist eine indische Metal-Band, die 2016 in Neu-Delhi gegründet wurde. Die Band kombiniert Elemente des Nu-Metal mit traditionellen indischen Instrumenten und Gesängen, was zu einem einzigartigen und kraftvollen Sound führt. Ihre Texte behandeln oft soziale und politische Themen, was ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht hat.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Bloodywoods Musik ist eine Mischung aus Nu-Metal, Rap-Metal und indischer Volksmusik. Die Band verwendet traditionelle indische Instrumente wie die Dhol (eine doppelseitige Trommel), die Flöte und den Tumbi (ein einsaitiges Instrument), um ihren Songs einen einzigartigen Klang zu verleihen. Ihre Texte sind oft sozialkritisch und behandeln Themen wie Korruption, Armut, Umweltzerstörung und sexuelle Gewalt.

Politische Hintergründe und Kontroversen

Bloodywood ist bekannt für ihre politischen Texte, die oft kontroverse Themen ansprechen. Die Band hat sich zu Themen wie der Situation in Kaschmir, der Diskriminierung von Minderheiten und der Unterdrückung von Frauen geäußert. Einige Kritiker werfen der Band vor, zu politisch zu sein und ihre Musik zu nutzen, um ihre eigenen Ansichten zu verbreiten. Andere loben die Band für ihren Mut, wichtige Themen anzusprechen und ihre Stimme für die Unterdrückten zu erheben.

Diskografie

Studioalben:

  • Rakshak (2022)

Singles:

  • Ari Ari (2018)
  • JEE Veerey (2019)
  • Endurant (2019)
  • Yaad (2020)
  • Gaddaar (2022)
  • Dana Dan (2022)
  • Zanjeer (2022)
  • Bsdk.exe (2022)
  • Machiyave (2022)
  • Chakh Le (2022)
  • Jee Veerey 2.0 (2022)
  • Bekhauf (2024)
  • Nu Delhi (2024)

Weitere Informationen:

  • Bloodywood hat sich auch durch ihre Coverversionen bekannter Metal-Songs einen Namen gemacht, in denen sie traditionelle indische Instrumente und Gesänge einsetzen.
  • Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, die oft von traditionellen indischen Tänzen begleitet werden.
  • Die Band hat auch eine Dokumentation über sich selbst veröffentlicht, die Einblicke in ihre Arbeit und ihre Botschaften gibt.

Fazit:

Bloodywood ist eine einzigartige und kraftvolle Band, die traditionelle indische Musik mit modernem Metal verbindet. Ihre politischen Texte und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit haben ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht. Obwohl die Band aufgrund ihrer politischen Ansichten kontrovers diskutiert wird, ist sie zweifellos eine der aufregendsten und innovativsten Bands der heutigen Musikszene.

Titelfoto: Nenea hartia, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://xenopolias.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif 
 

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner